Kindergarten- und Schulfotograf mit Leidenschaft

22. März 2016November 2nd, 20212 Kommentare

In dieser ersten Folge meines Creativebiz-Podcasts stelle ich Euch den Kindergarten- und Schulfotografen Fabrice Wellhäußer vor.

Ich traf ihn am Rande einer Veranstaltung bei der Fotografin Nina Schnitzenbaumer und er berichtete mir von seiner Arbeit als angestellter Fotograf und was in seinen Augen die wichtigsten Eigenschaften als Fotograf sind.

Außerdem fragte ich ihn, ob man in der heutigen Zeit noch von der Fotografie leben kann und was er jungen Menschen empfiehlt, die diesen Berufsweg einschlagen möchten.

Marketing Mentoring

2 Kommentare

  • Leidenschaft die Leiden schafft – sorry für das Wortspiel, aber das kommt mir immer sofort in den Sinn wenn ich lese, dass jemand Fotograf aus Leidenschaft ist. Steht mittlerweile auf vielen Seiten und ich finde es abgedroschen. Ich gehe davon aus, dass wenn jemand einen Beruf als Quereinsteiger ergreift das daran etwas mehr daran ist als nur um Geld zu verdienen. Aber das nur mal so als Randnotiz.

    Aber zurück zum eigentlich:
    Sehr schöner Podcast und ich wünsche dir damit viel Erfolg. Die Länge darf er beibehalten. Kurz knackig informativ, muss auch nicht alle 14 Tage sein.
    Man merkt Fabrice die Lust am Fotografieren an und er hat tolle Bilder auf der Webseite (auch wenn ich mich mit dem iPhone dort nicht so gut zu recht fand). Ich hatte gehofft dort etwas mehr über seine Kindergartenfotografie zu sehen. Gibt es da noch eine Seite oder von der Firma? 60 Fotografen in einem Betrieb ist ja schon viel. Kindergarten- und Schulfotografie ist ja ein hartes Geschäft wie man diesem Artikel hier lesen kann –> http://m.ln-online.de/Nachrichten/Norddeutschland/Staatsanwalt-ermittelt-gegen-Schul-Fotografen

    Freue mich auf die nächsten Folgen, gleich mal in iTunes abonnieren.

Hinterlasse eine Antwort