Skip to main content

Niedrige Preise, weil Du Einsteiger bist?

28. Mai 2019September 6th, 2023No Comments
Niedrige Preise

Ich habe vor einiger Zeit einen Echtes-Marketing-Quicktipp mit dem Thema „Niedrige Preise machen Ärger“ verschickt.

Darin beschreibe ich, dass wir mit niedrigen Preisen vor allem Kunden anziehen, die unsere Leistung nicht wertschätzen und vielleicht sogar in der Zusammenarbeit eher unangenehm sind.

Ich bin der Meinung:

Wir selber haben es in der Hand, uns die richtigen Kunden zu suchen und einen Preis zu kalkulieren, der unseren Lebensunterhalt sichert und der dem Wert angemessen ist, den wir dem Kunden liefern.

Und ich sage:

Hört auf, den „bösen“ Kunden oder den „preisdrückenden“ Mitbewerbern die Schuld zu geben.

Angemessene Preise

Kalkuliert vernünftige Preise, liefert hochwertige Qualität und beschert den Kunden ein einmaliges Ergebnis.

Daraufhin hat mir Angela geschrieben. Sie gibt mir Recht, meint aber:

  1. Sie sei Einsteiger und noch nicht so gut, um höhere Preise zu verlangen. Denn wer höhere Preise zahlt, hat auch einen hohen Anspruch.
  2. Angela möchte auch weniger gut situierten Kunden die Möglichkeit geben, Erinnerungen vom Fotografen festhalten zu lassen.

Meine Antwort darauf:

Wer sagt Dir denn, dass Du noch nicht gut genug bist? Andere Fotografen? Oder Dein eigener Anspruch?

Es ist sehr wertvoll, sich Feedback von anderen Fotografen einzuholen. Und auch Dein eigener Anspruch führt Dich immer weiter zu besseren Leistungen.

Der Kunde entscheidet

Aber ob Du einen angemessenen Preis ansetzen darfst, entscheidet vor allem der Kunde. Wenn der mit seinem Kundennutzen zufrieden ist , wird er Dich auch anständig bezahlen.

Das gilt auch für Kunden, die sich unsere Leistung nicht so ganz einfach finanzieren können. Zumindest dann, wenn sie unsere Leistung wertschätzen.

Und es sich ja niemandem geholfen, wenn wir nicht wirtschaftlich arbeiten und dadurch unsere Tätigkeit mittelfristig wieder einstellen müssen. Dann können wir für unsere Kunden gar nicht mehr da sein.

Daher noch einmal meine Empfehlung:

Kalkuliert vernünftige Preise, liefert hochwertige Qualität und beschert den Kunden ein einmaliges Ergebnis. Und bereitete euch auf eine souveräne Einwandbehandlung vor.

Und vergesst nicht, immer wieder auf Euch aufmerksam zu machen.

Dann finden sich auch Kunden, die bereit sind, für Euren Service einen angemessenen Betrag zu bezahlen.

Wie du eine sinnvolle Kalkulation erstellst, kannst du in dem Beitrag Preisgestaltung für Fotografen nachlesen.

Mach etwas. Jetzt!

Sicherheit bei der Preisgestaltung

So schreibst du Angebote, die deine Kunden überzeugen

preisgestaltung

Inhalt:

  • Deine Kalkulation
  • Preisgestaltung für Privatkunden
  • Preisgestaltung für Businesskunden
  • 16 wertvolle Seiten als PDF-Download

Leave a Reply