Was es hier 2016 Neues gibt

9. Dezember 2015Juli 13th, 20228 Kommentare
Jugendstil Karte


Die Zeit des Jahreswechsels ist gut dazu geeignet, nach vorne zu schauen und sich zu überlegen, was man im nächsten Jahr erreichen möchte und was es hier Neues geben wird.

Kreative Arbeit und Coaching ergänzen sich

Bereits in den Jahren davor hat sich abgezeichnet, was mir in 2015 so richtig deutlich geworden ist:

Meine Tätigkeit als Kreativer auf der einen Seite und meine Ausbildung als Coach auf der anderen Seite ist eine Mischung, die viele Vorteile hat und sich für mich und meine Kunden sehr bewährt hat.

Dadurch entstehen meine Trainingsinhalte fast wie von selbst, denn sie basieren auf meiner eigenen beruflichen Erfahrung. Und sie sind sehr glaubhaft, denn ich behaupte kein theoretisches Wissen, sondern vermittle eigene praktische Erfahrungen.

Mehr Inhalte zum Thema Persönlichkeitsentwicklung

In der Zusammenarbeit mit meinen Coaching-Klienten habe ich immer wieder erlebt, dass fachliches Wissen alleine nicht ausreicht. Man muss nicht nur sein Handwerk beherrschen, sondern anschließend die PS auch auf die Straße bekommen. Also beispielsweise Kunden davon überzeugen, dass man für sie genau der richtige Anbieter ist.

Um das zu erreichen, ist die Arbeit an der eigenen Persönlichkeit sehr wichtig. Denn wir verkaufen nicht nur unsere Leistung, sondern auch uns selber als Person.

Fragen, zu denen ich Antworten liefern werde, sind unter anderem:

  • Wie erreiche ich eine positive und überzeugende persönliche Ausstrahlung?
  • Wie stärke ich mich und andere?
  • Wie gehe ich mit Schwierigkeiten und Ablehnungen um?
  • Wie strukturiere ich meinen Arbeitsalltag als Einzel-Unternehmer?
  • Wie setze und erreiche ich meine Ziele?

Netzwerken für Kreative

Am 13. März 2016 veranstalte ich gemeinsam mit 4 anderen Fotografen das Seminar

„Von der Fotografie leben – 5 Fotografen zeigen, wie es geht“.

An diesem Tag wird es nicht nur um die Inhalte der Vorträge gehen, sondern auch um Diskussionen und Netzwerken mit anderen Kreativen, die in einer ähnlichen Situation sind. Die also entweder kurz davor stehen, sich als Kreativer selbständig zu machen oder die diesen Schritt bereits gemacht haben.

Das große Interesse zeigt den Bedarf an einer solchen Veranstaltung und es wird sicher (spätestens 2017) eine Fortsetzung geben.

Weniger Aktivität auf Facebook

Bereits in diesem Jahr habe ich meine Aktivität auf Facebook zurückgefahren.

Ganz darauf verzichten möchte ich nicht, werde aber dennoch die Zeit auf dieser Plattform weiter einschränken, und mich auf Creativebiz-Tipps und Creativebiz-Blogbeiträge konzentrieren.

Daneben führe ich natürlich auch meinen Blog Fotografr – Tipps und Ansichten zur Fotografie weiter fort.

Etwas aus dem eigenen Leben machen

Bisher waren meine Leser vor allem Fotografen, die mich von meinem Blog Fotografr kennen.

Die Inhalte hier auf Creativebiz sind aber breiter angelegt und für alle Menschen hilfreich, die ihr Leben in die eigene Hand nehmen möchten und mit ihrer Leidenschaft durchstarten wollen.

Wenn Du also etwas aus Deinem Leben machen möchtest, bist Du hier richtig.

Zusammenarbeit mit anderen Trainern und Kreativen

Bisher gibt es bereits eine ganze Reihe Trainer, Coaches und Kreativer, mit denen ich sehr gut zusammenarbeite. Als Beispiele fallen mir hier Hendrik Roggemann, Ulrike Mas und Calvin Hollywood ein.

So individuell und unterschiedlich wir als Personen sind: Wir schätzen und helfen uns gegenseitig und freuen uns über jeden Erfolg des Anderen.

Mein Ziel ist, diese Zusammenarbeit weiter auszubauen und zu kräftigen. Futterneid und Eifersüchteleien sind in meinen Augen völlig fehl am Platz.

Wenn Du also eine Idee für die Zusammenarbeit mit mir hast: Melde Dich bei mir! Ich freue mich drauf.

Das Artikelbild wäre übrigens auch ohne eine Zusammenarbeit nicht möglich gewesen. Das tolle Jugendstil-Styling hat die Maskenbildnerin Anette Biedinger gezaubert, das Model ist ihre Tochter Paulina.

Coaching-Zertifizierung

Auch wenn ich über 15 Jahre berufliche Praxis als Trainer und Coach in der grafischen Industrie und eine ebenso lange Erfahrung als Berufsfotograf habe, finde ich eine ständige Weiterentwicklung sehr wichtig.

Unter anderem mache ich seit 2015 eine Ausbildung zum Coach, die ich Anfang 2017 mit der Zertifizierung nach den Standards der International Coach Federation ICF abschließen werde.

Mein Wunsch an alle Leser

Ich wünsche allen Menschen, dass sie die Möglichkeit und den Mut haben, das zu tun, was ihnen selber am Herzen liegt.

Es ist ein großes Glück, wenn man mit der Tätigkeit, für die man selber brennt, seinen Lebensunterhalt verdienen kann.

Ich bin davon überzeugt, dass viel mehr Menschen diesen Weg gehen könnten, wenn sie denn nur den Mut dazu haben.

Dabei werde ich tatkräftig mithelfen.

Mein Wunsch für uns alle

Ganz kurz: Frieden und Gesundheit für alle Menschen.

Und Du?

Was sind Deine Ziele und Wünsche für das nächste Jahr? Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Marketing Mentoring

8 Kommentare

  • Oskar sagt:

    Hallo Michael,
    als allererstes möchte ich dir zu deinem offensichtlichen Erfolg gratulieren, mich aber auch bei dir für die wertvolle Unterstützung, die du mir in meinem ersten Jahr der „neuen“ Selbständigkeit gegeben hast, bedanken. Viele Tipps konnte ich auch wirklich umsetzten, auch wenn es in anderen Dingen noch nicht so ganz klappen will…
    Ja, auch ich habe einen Wunsch für 2016 (oder spätestens 2017): ich möchte nicht mehr auf Privatkunden angewiesen sein. Ich arbeite gerne mit Privatkunden, aber eine Auftragsabwicklung in diesem Bereich erweist sich öfters als sehr umständlich, nerven- und zeitraubend. Deshalb mein Wunsch an das liebe Christkind: bring mir ein paar gute Firmenkunden! 😉 Natürlich weiß ich, dass nur ich mir diese bescheren kann!
    Ich wünsche dir eine angenehme Weihnachtszeit!
    Oskar

  • ganz genau sagt:

    Ich wünsche mir für 2016 das diese unerträgliche Fotogutmenschentuerei von Herr OK aufhört und vor alle dem das in den tag belüge.
    DANKE

    • Michael Omori Kirchner sagt:

      Danke. Normalerweise schalte ich solche anonyme Kommentare nicht frei. Wenn Ihr Kommentar ernst gemeint ist, warum stehen Sie dann nicht mit Ihrem Namen dazu?

      Ich möchte die Arbeit als Fotograf in keinem Fall als einfach darstellen und seinen Lebensunterhalt damit zu bestreiten ist tatsächlich sehr schwer. Sorry, wenn das in den falschen Hals geraten ist.

      Ich bin seit vielen Jahren in diesem Business und habe viele Leute kennengerlernt, die es geschafft haben, von der Fotografie zu leben. Aber natürlich auch eine ganze Reihe, die sich eher schwer tun.

      Ich werde mit meiner Arbeit die Welt nicht auf den Kopf stellen können, aber wenn ich an der einen oder anderen Stelle einem Kreativen den richtigen Tipp geben kann, um seine Arbeit erfolgreicher zu machen, bin ich schon zufrieden.

      Gruß Michael Omori Kirchner

  • Hallo Omori,

    wir kennen uns noch nicht, aber wenn ich mir was wünschen dürfte, dann ist es, mehr Gespür dafür zu entwickeln, welche Bilder gut zu meinen Posts in Social Media passen. Vernetzungsspezialistin und Marktforscherin – das bin ich – aber das bedeutet noch lange nicht, für die Botschaften die besten Visualisierungen zu finden. Social Media fordert, auch was das betrifft. Vielleicht ist dies ein Impuls?

    Viele Grüße von Sabine

    • Michael Omori Kirchner sagt:

      Hallo Sabine,

      ja, das ist ein wichtiges Thema. Mit passenden und hochwertigen Fotos kann man seine Botschaft viel besser verkaufen als ohne.
      Und immer nur in die Archive der Bildagenturen, am besten noch der kostenlosen, zu greifen, kann auch nicht die Lösung sein, denn das machen so viele andere auch.

      Beste Grüße
      Michael

  • Chantal sagt:

    Hallo Michael

    Ich habe Dich und den Link hierzu auf Marits Blogparade gesehen. Dein Beitrag motiviert mich grad, doch auch mitzumachen! Klar, übersichtlich und inspirierend. Vor allem der letzte Abschnitt „mein Wunsch an alle Leser“ hat mich berührt. VIELEN Dank!

    So soll es sein! Ich wünsche Dir viel Er-Folg dabei und vor allem Freude!

    Herzlich, Chantal

Hinterlasse eine Antwort