
Der Frankfurt Werbefotograf Jan Kocovski beschreibt in meinem Interview, wie er selber Fotograf geworden ist und welche Voraussetzungen er sieht, um mit seiner Leidenschaft erfolgreich auf dem umkämpften Markt agieren zu können.
Fotograf werden – auch heute noch?
Die Frage, ob man in der heutigen Zeit noch als Fotograf gut von seiner Tätigkeit leben kann wird oft diskutiert. Jan sieht das ganz klar: Ja, wenn man so sehr von der Fotografie begeistert ist, dass man sich gar nichts anderes vorstellen kann, dann muss sich der Erfolg zwangsläufig einstellen.
Der Fotograf als Unternehmer
Allerdings gibt neben der Begeisterung für die Fotografie noch weitere Voraussetzungen für den Erfolg. Nur wer unternehmerisch denkt und handelt kann ausreichend Kunden von sich überzeugen und Aufträge bekommen.
Das Wort „Akquise“ gefällt Jan Kocovski dagegen nicht so sehr. Er spricht lieber von „Kundenpflege“. Ihm geht es nämlich nicht darum, möglichst viele Aufträge zu generieren, sondern eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kunden zu erreichen. Ist ein Vertrauen erst einmal aufgebaut, ergeben sich Aufträge dann fast von alleine.
Fehler vermeiden
Jan Kocovski berichtet aber auch von einem dramatischen Fehler, der ihm zwei Jahre lang viele Aufträge gekostet hat und gibt Tipps, wie man nicht in dieselbe Falle tappt wie er.
Woran scheitern Fotografen?
Und wir sprechen über häufige Ursachen, die dazu führen, dass Fotografen ihr Business wieder aufgeben müssen.
Weitere Informationen zu Jan Kocovski
Homepage als Werbefotograf
Mietstudio und Equipment Rent
Workshops (Studiofotografie, Berufsfotografie, Portraits, Produktfotografie)
Podcast mit Jan Kocovski anhören
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | RSS
Respekt, ein tolles Interview. Hellwach und fleißig, hoffentlich wird es oft gehört oder gelesen.
Mfg
Hallo Michael,
toller und entspannter Podcast mit Jan. Ich hoff ich werde Ihn in Zukunft mal kennenlernen.
Vielen Dank und vielleicht sehen wir uns ja auf der Photokina.
LG
Matthias
Danke Matthias, das würde mich freuen.
Gruß Michael
Hallo Matthias,
mich kann man in der Regel recht einfach kennenlernen… einfach anrufen und nen Date auf nen Bier ausmachen 🙂
Cheers,
–jan
Ein sehr sympathisches Interview. Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
Danke für den Podcast!
„3-4 Jahre – und der Laden läuft!
Kann ich so bestätigen! Und immer noch fleißig am Kunden-Pflegen 😉
Wow! Was für ein sympatischer Typ!!! Ich habe ihn bei FB gleich abonniert, vielleicht kriege ich das mit wenn er das nächste Treffen in Frankfurt hat, dann würde ich mich auch mal an die Ostwestfalen mit dran hängen… Da ich mich in Frankfurt noch nie ausgetobt habe (gerade die Architektur und Langzeitbelichtung mit den coolen Sonnenuntergängen würde mich interessieren), wäre das mal eine Möglichkeit das mit seinem treffen gleichgesinnter zu verbinden.
Wieder mal ein toller Podcast mit sehr vielen guten Tipps für den Business….
Vielen Dank dafür und viele Grüße aus dem beschaulichen Lemgo in OWL
Arthur
Ein sehr interessantes Interview. Viele Punkte kann ich sofort unterschreiben. Nicht alle. Die Tips rund um das Thema ‚Kundenpflege‘ werden wir aktiv aufnehmen. Wir haben in unserer Outlook-Kundendatei hunderte von Privat- und Kundenadressen, mit denen wir noch nichts machen. Dies nutzen wir als Basis.
Lieben Gruß Uwe
http://www.picturemakers.de
Bin über die Suche auf dieses spannende Interview gestossen. Seite 2016 hat sich meiner Meinung nach einiges getan. Es ist Heutzutage immer wichtiger Kanäle wie E-mail besser zu nutzen. Ist es einfach von der Fotografie zu leben? Ich denke nicht, aber probieren sollte man es trotzdem. Danke für die tollen Tipps!
Viele Grüsse, Maurizio
https://www.cvpics.de
Mal wieder ein richtig unterhaltsamer Podcast! Daumen hoch!