
Philip Kistner hat Fotografie studiert und bietet Architekturfotografie und Messebau-Fotografie an.
Wir sprechen über
- Positionierung als Fotograf
- Website
- Kundengewinnung
- Weiterempfehlungen
- Suchmaschinenoptimierung
- Bewertungen bei Google
und darüber, ob man mit der Architekturfotografie heute noch Geld verdienen kann.
Architekten haben meist mehr Budget für den Fotografen als Makler, weil sie die Fotos eine längere Zeit nutzen.

Villa Escarpa: Moderne Starvilla bei Strand in Lagos

Starlight Express Theater, Bochum

Philip arbeitet mit der folgenden Technik
- Canon 5D Mark4
- Canon TS-E 17mm 1:4L Objektiv
- Canon TS-E 24mm f/3.5L II
und einem gutem Stativ mit Getriebeneiger.
Den Sonnenstand überprüft er mit der App Sunseeker
Die größten Herausforderungen bei der Architekturfotografie sieht Philip beim Wetter und beim Baufortschritt.
Anregungen für die Hörer
- Fragt bei Euren Kunden nach einer Google-Bewertung.
- Tauscht Euch mit Kollegen aus.
Über Philip Kistner
Als international tätiger Architekturfotograf schafft es Philip Kistner die räumliche Atmosphäre eines Bauwerks in prägnanten Fotografien einzufangen.
Sein Anspruch ist es mit einem Blick für das Besondere zu fotografieren – immer auf der Suche nach dem perfekten Bild.
Jimdo (Werbung)
Unsere Starthilfe für deine Idee: Jetzt loslegen mit einer professionellen Webseite für deinen Traum und dein Projekt!
20% Rabatt auf JimdoPro oder JimdoBusiness im ersten Jahr
Gutschein-Code: „CREATIVEBIZ“
(gültig bis zum 15.04.2018)
Hallo Michael,
wieder mal ein sehr inspiriernder Podcast von dir.
Vielen Dank dafür.
Grüße Frank