
Marketing für Fotografen: Wertschätzende Kunden, ohne dich zu verbiegen. So kommst du als Fotograf an Kunden.
Marketing für Fotografen: Wertschätzende Kunden, ohne dich zu verbiegen. So kommst du als Fotograf an Kunden.
Herzliche Einladung zu meinem Seminar Business- und Industriefotografie.
Themen sind: Ausrüstung, Lichtführung, Kundengewinnung, Angebotserstellung, Preisgestaltung, Organisation, Abwicklung und viele weitere.
Durch Pressearbeit (Sichtbarkeit in Presse und TV) baust du Vertrauen auf und bekommst einen Experten-Status.
Dadurch erhältst du automatisch mehr Aufträge.
Und: Das ist einfacher, als du denkst.
Die Zielgruppenanalyse ist Voraussetzung, um deinen Wunschkunden zu finden und zu überzeugen. Dabei ist es sinnvoll sich nicht an Äußerlichkeiten, sondern den wirklich wichtigen Dingen zu orientieren.
Wie du Kunden durch Argumente überzeugst und dadurch mehr Umsatz machst
Durch Messe-Marketing kannst du du dein Netzwerk erweitern und wertvolle Kontakte knüpfen. Und du kannst Kunden gewinnen.
Nutzungsrechte für Fotos fair abrechnen: Was darf der Kunde mit den Fotos machen und was nicht?
Auf Online-Business-Netzwerken wie LinkedIn und XING findest du deine Zielgruppe und du kannst sie mit Hilfe von Social Selling ansprechen.
Eine spitze Positionierung hat Vorteile. Wichtiger ist es aber, sich daran zu orientieren, welches Angebot deine Kunden brauchen.
Hier eine kurze Anleitung zur Festlegung deiner Positionierung.
Eine aktive Kundenbeziehung ist die Voraussetzung für Folgeaufträge und eine dauerhafte Zusammenarbeit. Das geht nicht von alleine, sondern erfordert deine Aktivität.
Kannst du deine Kunden begeistern? Super, dann werden sie zu Stammkunden, empfehlen deine Leistung gerne weiter und zahlen einen höheren Preis.
Contentideen für Social Media und Blog entwickeln: So erreichst du deine Zielgruppe mit inspirierenden Inhalten und baust Vertrauen auf.